

F. Hösli AG
IHR PROJEKT UNSERE LÖSUNGEN

Solaranlagen
Die Sonne ist ein gewaltiges Energie-Kraftwerk und könnte theoretisch den grössten Teil der Energieprobleme der Erde lösen. Die Sonne bestrahlt jährlich die äussere Erdatmosphäre mit 118`858`600`000`000 kWh. Sie produziert demnach jedes Jahr etwa das 100`000-fache des Energiebedarfs der Erde.
Jeden Tag lassen sich mehr umweltbewusste Menschen von der unerschöpflichen, kostenlosen Energie der Sonne begeistern. Die Nutzung der Sonnenenergie ist heute aus ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten ein Muss. Mit ausgereiften, modernen Systemen lässt sich ein hoher Anteil des Energieverbrauchs
abdecken. Durch innovative Techniken gestaltet sich auch die Integration in die bestehende Heizungsanlage problemlos.
Im Gebäude kann die Sonnenenergie-Nutzung in drei Kategorien gegliedert werden:
-
Solarthermie:
Mit Hilfe von Sonnenkollektoren wird das Gebäude mit Heizwärme und Warmwasser versorgt. -
Die passive Sonnenenergienutzung:
Dies sind architektonische und bauliche Massnahmen um die Sonneneinstrahlung im
Gebäude zu nutzen. (z.B. Fensterfronten, Wintergärten, Wärmespeichernde Baumaterialien) -
Photovoltaik
Die physikalische Umwandlung der solaren Strahlungsenergie, um daraus Elektrizität zu gewinnen.
Der Fokus legt die F. Hösli AG auf die Solarthermie. Anlagen zur Wassererwärmung sind äusserst leistungsstark. Sie sorgen für gebrauchsfertiges, heisses Wasser in Küche und Bad.
In Ein- und Zweifamilienhäusern haben sich die Kompaktsysteme besonders bewährt. Diese Anlagen bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
In den Sommermonaten kann normalerweise auf eine Zusatzheizung verzichtet werden.