top of page
  • Eliane Becker

3 Jahrzehnte Jugendmusik-Dirigent

Am 10.November 2018 lud Jürg Hösli zu seiner Kulturpreisverleihung im Gemeindezentrum in Schwanden ein.

Jung und alt fanden den Weg in den Gemeindesaal und lauschten zuerst der Musik der Harmoniemusik Schwanden.

Dazwischen hörte man eine Dankesrede von Gemeindepräsident This Vögeli.

Regierungsrat Kaspar Becker hielt danach eine Laudatio. Für die, welche nicht wissen was eine Laudatio ist . Eine Laudatio ist eine Lobrede. In der einschlägigen Literatur heisst es dann auch „Es geht darum jemanden zu loben, zu danken. Da darf schon recht deutlich aufgetragen werden.“ Hmm dachte sich Regierungsrat Kaspar Becker, also gerade übertreiben tue ich dann in meiner Laudatio nicht, ich sage einfach, was er so alles gemacht hat, das reicht dann schon. Aber als er das machte, wurde im schnell bewusst, das man bei Jürg nicht „recht deutlich auftragen“ muss, dass es eine Lobrede gibt. Es gibt bei Jürg automatisch eine Lobrede. Eine wohlverdiente Lobrede.

Aber fangen wir doch von vorne an. Jürg Hösli ist schon früh durch seine Familie mit der Blasmusik in Kontakt gekommen. Und so ist es auch nicht erstaunlich, dass er im Januar 1975 als Saxophonist in die Jugendmusik Schwanden eingetreten ist. Im Februar 1984, also gerade mal mit 20 Jahren ist er in den Vorstand gekommen und hat dort als Notenarichivar geamtet. An der Hauptversammlung 1988 hat er dann den Dirigentenstab von seinem Vorgänger, Fridolin Baumgartner, übernommen und die Jugendmusik Schwanden genau 30 Jahre lang geleitet. In diesen 30 Jahren ist dann logischerweise auch einiges gelaufen. Er hat 30 Jahreskonzerte dirigiert und, der Höhepunkt von jeder jungen Musikantin und Musikant, 30 Jungmusiklager geleitet. Natürlich gibt es noch mehr Zahlen. Mit Jürg Hösli hat die Jugendmusik 3 CD`s aufgenommen und sie ist unter seiner Stabführung an 6 eidgenössischen Jungendmusikfestern gewesen. Und wir rechnen, dass Jürg total rund 300Auftritte dirigierte und 1500 Proben geleitet hat.

Sein Musikvirus hat sich auch auf seine 3 Kindern übertragen. Dirigieren und Junge ausbilden machen alle drei, Melanie, Stefan und auch Andreas. Offensichtlich hat Jürg Hösli zu Hause meistens positiv von seinem Hobby gesprochen, sonst wäre das nicht so rausgekommen. Aber das war sicher auch etwas Wichtiges, dass die Familie dabei war und seine Leidenschaft unterstützte und teilte.

In diesem Sinne - Herzliche Gratulation, Jürg Hösli, zum Erhalt des Kulturpreises 2018 von der Gemeinde Glarus Süd. Und natürlich weiterhin viel Spass, Befriedigung und viele tolle Stunden mit der Musik.

175 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Dreharbeiten 🎥

bottom of page